Wichtige Information:
ab dem 1. Mai 2023 besteht nur noch für Patienten mit einer Atemwegsinfektion (Husten, Halsschmerzen, Schnupfen oder Fieber) die Pflicht zum tragen einer FFP2-Maske.
Bis auf Weiteres gilt: bei z.B. Husten und/oder Halsschmerzen, Geschmacksverlust und/oder Fieber einen Schnelltest
durchzuführen. Kommen Sie bitte NICHT ohne Vorankündigung (per Mail oder telefonisch) in die Praxis.
———————————————————————————————————————————————————————
Telefonische Erreichbarkeit:
Aufgrund der aktuellen Situation sind wir leider weiterhin telefonisch nicht so gut erreichbar, wie Sie es gewohnt sind!
———————————————————————————————————————————————————————-
Allgemeine Hinweise:
Sie können uns nicht Ihre Verichertenkarte vorlegen ?
Zum Nachweis Ihrer Krankenversicherung benötigen Sie eine Mitgliedsbescheinigung Ihrer Krankenkasse. Diese können Sie uns einfach direkt von der Krankenkasse faxen lassen.
Ohne Nachweis können wir Ihnen keine Formulare aushändigen.
———————————————————————————————————————————————————————
Sollten Sie ein Rezept, Einweisung oder eine Überweisung wünschen oder eine allgemeine Frage haben und wir Ihre Versichertenkarte bereits eingelesen haben, senden Sie uns bitte
eine kurze E-Mail an info@gemeinschaftspraxis-erikastrasse.de.
Bei Bestellungen bitten wir um ausreichend Vorlauf Zeit von mindestens einem Tag. Auch bei einem akuten Problem lohnt es sich, zunächst eine E-Mail zu schreiben, wenn Sie uns nicht erreichen können und uns ausreichend Zeit zum Antworten zu geben.
Wir bearbeiten Ihre E-Mails kontinuierlich und fortlaufend, jedoch kann es Pandemiebedingt zu deutlichen Verzögerungen von komplexen E-Mail-Anfragen kommen.
Situationsbedingt ist die telefonische Erreichbarkeit in erster Linie für unsere nicht Internetfähigen Patienten (Senioren) gedacht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Team der Praxisgemeinschaft Erikastrasse